Auch zum zweiten Advent war mein Weihnachtskleid noch immer in der Vorplanung. Dank des alljährlichen Vorweihnachtsstresses blieb keine Zeit zur Verwirklichung. So nahm ich mir fest vor, zum dritten Advent endlich ein erstes Ergebnis zeigen zu können. Unbedingt musste somit eine endgültige Schnittmusterentscheidung getroffen werden. Nicht vollständig überzeugt fiel meine Wahl letztendlich auf das Kleid Emilia aus der Fibre Mood Nr. 07.
Weihnachtskleid, wenig Zeit und dann eine neue Zeitschrift. Das kann eigentlich nur schief gehen, dachte ich und sollte recht behalten. Mitten im Abpausen habe ich nämlich aufgegeben.
Ich lese ja hin und wieder kritische Anmerkungen, wenn ein Schnittmuster nicht von Größe 32 bis mindestens Größe 58 zur Verfügung steht. Erwische mich selbst, dass mir ab und zu ausgerechnet ein Schnitt in meiner abonnierten Zeitschrift gefällt, der nicht in meiner Größe zur Verfügung steht und denke dann – schade. Schade aber auch, dass in meiner neuen Zeitschrift jeweils alle Größen zur Verfügung stehen. Wenn 14 Größen in einer Farbe dargestellt sind, ist die Passgenauigkeit meiner Kopie fraglich. Die Unterscheidungen durch lange Striche, kurze Striche usw. gedruckt auf umweltfreundlichem Papier sind irgendwann nicht mehr hilfreich, für mich nur schwer erkennbar und das Abpausen damit richtig anstrengend.
Vielleicht lag es am allgemeinen Stress, vielleicht an meinem Alter aber diese Masse an Linien an bestimmten Stellen finde ich rückblickend noch immer eine Zumutung.
Blieb mir also mein Klassiker – ein Kleid nach Burda. Noch während ich auf der Suche bis ins Jahr 2016 zurück blätterte, musste ich fortwährend an ein Kleid aus der Ausgabe 12/2019 denken, dass jedoch aus Viskose genäht worden war. Meine Sammlung reicht inzwischen bis 2011 zurück, ich hätte also gut noch Stunden auf dem Sofa verbringen können, nur nicht im Dezember :). Ich nahm mir daher meinen Stoff und probierte ihn an mir und an meiner Puppe aus. Der Fall des Stoffes war gut, meine freie Zeit knapp und mein Entschluss stand somit fest.
Bis zur ersten Naht vergingen dann aber nochmals 6 Tage. Mein zugeschnittenes Kleid (106/122019) lag bis zum Morgen des 3. Advent unberührt und wurde doch tatsächlich noch am Abend fertig. Hurra! Was für ein schönes Gefühl. Dabei lautet das Thema beim Me Made Mittwoch “Zwischenstand”. Zum ersten Mal seit meiner Teilnahme am WKSA bei Me Made Mittwoch werde ich mein Weihnachtskleid nicht bis zum Vorabend des Weihnachtsfestes nähen. Theoretisch wäre sogar noch Zeit für ein weiteres Kleid. Steht doch neben dem zweiten Weihnachtsfeiertag auch noch ein runder Geburtstag in der Familie an.
Das Schnittmuster ist einfach perfekt. Es ist schnell zugeschnitten, genäht und hat eine gute Passform. Nicht mal an den (bei Burda meist zu breiten) Schultern musste ich etwas abändern. Das Schnittmuster gefällt mir so gut, dass ich es auf jeden Fall noch aus Viskose oder einem ähnlich leichtem Material nähen möchte.
Mein Kleid in Gänze gibt es beim Finale und somit pünktlich zum Fest. Von meinem Nähfehler werde ich euch dann auch berichten oder vielleicht zur Suche aufrufen 😉 Ich bin gespannt wie es bei allen anderen Teilnehmerinnen des diesjährigen Weihnachtskleid Sew Along von MMM läuft.
Mit deutlich entspannten vorweihnachtlichen Grüßen,
Birgit
Vorsorglich: Werbung, wegen Verlinkung und Namensnennung
Huiii das sieht toll aus! Der SToff ist einfach mega und das ganze Kleid wird sicher nochmal eine Schippe rauflegen. Und so flott genäht, alle Achtung! LG Kuestensocke
Ich bin jedenfalls begeistert 🙂 und vor allem lässt das Kleid ausreichend Bewegung zu 😉 Nach dem anfänglichen Desaster war das Nähen wirklich eine schnelle Nummer.
L.G. Birgit
Hachz, der Stoff, ich bin noch immer schwer verliebt und freue mich mit Dir, dass er ein feines Kleid geworden ist. Bin sehr gespannt, es angezogen zu sehen. Und Dein Nähtempo ist ja unglaublich!
Übrigens hatte ich vor kuzer Zeit auch so eine katastrophale Kopiererei und mich gefragt, ob das am mir und dem Alter liegt. Nun bin ich fast froh, dass es Dir auch so geht und die Anzahl der Linien ein überforderndes Maß annehmen können, dazu dann die mittelprächtigen Lichverhältnisse im Winter… Nein, das geht wirklich einfacher und da kann frau auch mal aufgeben…
Schöne Adventszeit wünsche ich Dir noch und liebe Grüße
Ina
Lieben Dank, ich habe sogar noch ein großes Stück übrig. Das Kleid ist easy genäht und ich habe schon Stoff für Nummer zwei gewaschen. Ich fühle mich richtig gut in dem Kleid und hoffe nun auf aussagekräftige Fotos 🙂
Erleichtert war ich über deine eigenen Erfahrungen bezüglich des Kopierens. Mit Burda komme ich einfach am Besten klar. Liegt vermutlich an der langen Erfahrung.
Dir auch noch eine schöne Zeit bis zum Fest. Wir treffen uns dann hoffentlich zum letzten MMM.
Liebe Grüße Birgit
WOW, das klingt nach einem guten “Runn”… Ich habe am 4. Advent einen ganz freien Tag, mal schauen was ich da so schaffe, aber ein ganzes Kleid… Toll! Bin schon gespannt es an Dir zu sehen… LG Sarah
Wenn du dieses Schnittmuster verwendest, dann schaffst du es am Sonntag. Lustig, einen ganzen freien Tag 🙂 So rechne ich auch immer :)) und manchmal kommt dann auch bei mir das Leben dazwischen. Ich drücke dir die Daumen und dann sehen uns wir hoffentlich zur gemeinsamen Party.
Liebe Grüße und lieben Dank,
Birgit
Ich werde nie wieder die fashion style kaufen, es ging mir genau wie dir mit den Linien und der Sichtbarkeit. Ich behaupte allerdings, dass es nicht am Alter liegt, sondern eine Frage der Darstellung,. Auch der Anzahl der Schnittmusterbögen, Farben und der Linienführung. Ich habe übrigens schon mehrfach gehört, dass Schnitte in Übergrößen anders gradiert werden sollten, weshalb sich eine Trennung über und unter ca. Gr. 44 empfiehlt. Genau das macht Burda, was ich als seriös erlebe. Bei dehnbaren Materialien oder oversize kann das anders sein, klar. Aber ich glaube, dass auch die Passform besser ist, wenn nicht ein Modell 14 Größen vereint. LG Anja
Das klingt als bräuchte es nur das richtige Schnittmuster, damit dich das Nähfieber packt! Ich freue mich schon auf Tragefotos, die Schleife sieht schon mal gut aus!
LG Jenny
Ach, ich weiß, welches Modell das ist! Das gefällt mir auch so gut. Und dann noch dieser wunderschöne Stoff dazu, das Kleid kann nur grandios sein!
Herzliche Grüße Irene