Lifestyle

Slow Fashion – Mein Nähjahr 2024

Frohes neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, ihr hattet eine wunderbare Zeit mit euren Lieben und seid bereit, das neue Jahr mit frischer Energie und neuen Ideen zu begrüßen. Während ich auf die vergangenen zwölf Monate zurückblicke, bin ich dankbar für all die Erlebnisse und Erfahrungen, die mich geprägt haben.  Jetzt, da wir in ein frisches Jahr starten, freue ich mich darauf, herausfordernde Nähanfragen meisterlich umzusetzen, mir mindestens 2 neue Jacken/Mäntel zu nähen, mein Stofflager wesentlich zu reduzieren und spannende  Reiseerlebnisse mit euch zu teilen. Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es an der Zeit für einen Rückblick meiner kreativen Umsetzungen und einen Blick auf die Entwicklungen und Trends meines Blogs im vergangenen Jahr zu werfen.  Überblick über meine Projekte Ich habe 19 Kleidungsstücke für mich genäht,…

weiterlesen
LifestyleWeihnachtszeit

Im Auftrag des Weihnachtsmanns – Ein selbstgebautes Puppenhaus

Mit Liebe selbstgemacht – noch immer sind diese Geschenke für mich etwas ganz Besonderes. Es ist nicht nur ein materieller Gegenstand, sondern ein Stück von mir. Wenn ich etwas mit meinen eigenen Händen kreiere, fließen so viel Liebe und Gedanken hinein.  Obwohl das Puppenhaus von meinem Mann gebaut wurde, war ich mit Herz und Liebe dabei. Den Entstehungsprozess zu verfolgen, die vielen Gespräche, unsere gemeinsame Vorfreude und das Gefühl, Freude zu bereiten, ist einfach unbezahlbar. …

weiterlesen
HosenOberteileWeihnachtszeit

WKSA 2024 – Finale Überraschung

Mein Weihnachtsoutfit, wie hier schon geschrieben, war schon zum 3. Advent fertig und hing seitdem für das Weihnachtsfest parat. Die Tage bis dahin waren gefüllt mit all den üblichen letzten Vorbereitungen und außerdem einem letzten Kleid im Auftrag des Weihnachtsmanns. Am Vortag fand sich ein kleines Zeitfenster für Blog Fotos. Voller Vorfreude schlüpfte ich in…

weiterlesen
HosenLifestyleOberteileWeihnachtszeit

WKSA 2024 – Endspurt gelungen

Ich hoffe ihr hattet alle einen gemütlichen 3. Advent. Hier war bestes Näh- und Bastelwetter, so dass mein Mann und ich wirklich viele Wichtelaufgaben erledigen konnten. Im vergangenen Post hatte ich von meiner Schnittmuster Idee für den geplanten Pullunder geschrieben. Ich hatte aber auch angedeutet, dass der rote Stoff möglicherweise für eine völlig neue Idee…

weiterlesen
OberteileWeihnachtszeit

WKSA 2024 Zwischenstand – Mit Bristol gestartet

Den Start beim WKSA 2024 hatte ich total verschlafen. Hier hatte ich darüber berichtet und meine Stoffauswahl vorgestellt. Das Schnittmuster Bristol von Schnittmuster Berlin stand seit vergangener Woche fest und immerhin habe ich auch eine konkrete Idee für das ergänzende Oberteil in rot. Meinen Plan vom roten Zweiteiler habe ich noch nicht aufgegeben. Allerdings fehlt…

weiterlesen
Mäntel/Jacken

Steppjacke – selbst gequiltet

Hin und wieder lass ich mich auch anstecken. Als Irina (aka sewpercalifragilistic auf Instagram) im August ihre Steppdecke, ähh Steppjacke zeigte, hatte ich das dringende Bedürfnis, mir auch eine Steppdecke zu kaufen. Bei meiner Suche war ich weniger erfolgreich bzw. meine Ergebnisse sahen dann doch alle nach Steppdecke aus. Das dringende Bedürfnis wurde dadurch nicht…

weiterlesen
FaschingKleider

Vampir Kostüm fürs Enkel Mädchen

“Omi, schade das ihr in den Urlaub fahrt, sonst hätte ich mir ein Halloween Kostüm von dir gewünscht”, so der Hinweis von littleM während eines kürzlich geführten Telefonates. Ich liebe ihre Nähwünsche, aber wegen des anstehenden Urlaubes musste ich schweren Herzens ablehnen. Allerdings hatte ich noch einen schwarzen Umhang von einem Erwachsenen Kostüm in der…

weiterlesen
LifestyleReisen

Nordholland – Landestypisch mit dem Rad unterwegs

Unsere Entscheidung, mit dem Rad durch Nordholland zu rollen, war sehr spontan und lag vermutlich an den knapp 29.000 Schritten vom Vortag. Im Seanliefde gibt es Räder zu mieten, was für ein Komfort. Zudem wurden wir von Familie Barreveld mit zwei unterschiedlichen Routen, Tipps und persönlichen Empfehlungen ausgestattet. Anfangs lag tiefer Nebel über Nordholland, was…

weiterlesen
LifestyleReisen

Nordholland – Immer wieder eine Reise wert – Teil I

Zu unserem ersten Besuch in Nordholland wurden wir regelrecht gezwungen. Unsere Frankfurter Kinder hatten uns zur Hochzeit Gutscheine von unterschiedlichen Lokalitäten in Amsterdam geschenkt. Ihre Lobeshymnen über Amsterdam motivierten uns bis dato nicht. So reisten wir dann endlich 2015 zum ersten Mal nach Nordholland. Wir waren derart begeistert, dass wir bereits 2018 ein zweites Mal…

weiterlesen