Mein Weihnachtsoutfit, wie hier schon geschrieben, war schon zum 3. Advent fertig und hing seitdem für das Weihnachtsfest parat. Die Tage bis dahin waren gefüllt mit all den üblichen letzten Vorbereitungen und außerdem einem letzten Kleid im Auftrag des Weihnachtsmanns.
Am Vortag fand sich ein kleines Zeitfenster für Blog Fotos. Voller Vorfreude schlüpfte ich in meinen neuen Dreiteiler. Bluse reingesteckt oder über der Hose? Die Entscheidung fiel auf reingesteckt, sah irgendwie feiner aus. Die Auswahl eines passenden Schuhs dauerte etwas, weil schwarz keine Option sein sollte. Am eigentlichen Tag werden es ohnehin Hausschuhe sein. Mit den silbernen Ballerina gefiel mir mein Outfit und so zieren diese nun mein “Weihnachtskleid”.
Während der Aufnahmen gab es dann eine überraschende Feststellung. Der Hosenbund war zu weit, also mir fehlte das Gefühl von festem Bund. Ich war mir nicht sicher, ob es an der rutschigen Bluse lag und schenkte dieser Feststellung erstmal keiner besonderen Beachtung. Mein Outfit für den Folgetag stand fest. Möglicherweise wäre auf den Pullunder zu verzichten, weil es im molligen Wohnzimmer zu warm werden könnte.
Am Heiligabend habe ich mein Outfit 11 Stunden getragen und kann daher sicher behaupten, dass die Hose mindestens 10 cm enger genäht werden muss. Der Pullunder ergänzte in der Kirche mein Outfit.
Der spätere Hinweis, dass ich wie der Weihnachtsmann aussehe, stimmte mich nachdenklich. Keine Frage, es ist schon wirklich viel rot und mit der weißen Bluse sind die Farben des Weihnachtsmann Outfits perfekt getroffen. Ich lass diese Aussage mal sacken und werde in den kommenden Tagen meine Hose tragbar (ohne Sicherheitsnadeln) umändern. Warum der Hosenbund plötzlich so weit ist, kann ich mir nicht erklären. Gibt das Material beim Tragen nach? Ich schwöre, dass mir die Hose bei meiner Anprobe nach Fertigstellung gepasst hat :).
Auch wenn jetzt noch Korrekturen anstehen, habe ich mich wirklich wohl gefühlt. Bluse Bristol nach Schnittmuster Berlin ist ein sehr gelungenes Schnittmuster und aus meinem in Japan gekauften Stoff wirklich perfekt. Die Toulip Trousers ist nach wie vor ein toller Schnitt und auch hier kann ich von Herzen weiter empfehlen. Zu dem gehackten Sweater Schnittmuster von Labavarese habe ich euch auch schon vorgeschwärmt. Was ich nicht empfehlen kann ist, eine weiße Bluse beim Schälen eines Granatapfels zu tragen. Ich hoffe die vielen kleinen roten Spritzer sind nach der Wäsche verschwunden.
Lieben Dank an das Team von Me Made Mittwoch, welches mit ihren monatlichen Laufsteg – Einladungen in hohem Maße für einen inspirierenden, konstruktiven, wohlwollenden Erfahrungsaustausch innerhalb der großen Nähcommunity beitragen. Ihr seid es, die mich zu einem regelmäßigen Bloggen animiert – Danke.
Ich danke euch auch, dass ihr den Link für das Finale einige Tage länger geöffnet habt. Es wäre mit zeitlich nicht möglich gewesen, den Blog Post in der Woche vor Weihnachten zu schreiben. Im Auftrag des Weihnachtsmanns entstand hier noch ein neues Anna Kleid und Gastgeschenke (Schuhbeutel) für unsere Gäste am ersten Feiertag. Wie immer war mein Mann der Plottermeister.
Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, als der letzte Besuch abgereist war, bleibt mir die Zeit für entspanntes Bloggen auf dem Sofa. Danach werde ich bei all den anderen Teilnehmerinnen vom WKSA lesen. Bei einem kurzen Blick auf den Me Made Mittwoch Blog konnte ich feststellen, dass von Inas Einladung schon rege Gebrauch gemacht worden ist.
Ich wünsche euch einen gemütlichen Jahresausklang mit ganz viel me time. Einen weihnachtlichen Post wird es hier noch geben. Mein begabter Mann hat für unser jüngstes Enkelmädchen im Auftrag des Weihnachtsmannes ein Puppenhaus gebaut. Das verdient unbedingt einen bleibenden Auftritt auf meinem Blog.
Bis dahin seid herzlichst gegrüßt,
Birgit
Liebe Birgit,
du siehst ganz bezaubernd aus.
LG, Heike
Lieben Dank Heike. Auch noch Tage später kann ich den hohen Wohlfühlfaktor immer noch bestätigen 🙂
LG
Also Weihnachtsmann stimmt ja mal so gar nicht – wenn dann bitte Weihnachtsfrau 😉 mir gefällt dein Outfit sehr gut und wenn es dir zu anderen Anlässen zu rot ist, kannst du ja immer noch eine andere Hose zum Pullunder oder andere Bluse zur Hose wählen.
LG Miriam
Liebe Miriam, genau das ist der Plan. Komplett in rot wird vermutlich die Ausnahme bleiben, aber jedes Teil für sich ist eine Bereicherung in meinem Kleiderschrank, zumindest wenn die Hose dann passt. Lieben Dank für dein Feedback.
LG Birgit
Wenn eine Hose an Weihnachten zu groß ist, dann ist sie es wirklich 🙂
Die Bluse einzeln, kann ich mir gut vorstellen, den Pollunder mit einer Bluse mit Hemdkragen kann ich mit auch sehr gut vorstellen. V-Ausschnitt in Kombination mit Rüschenkante erinnert mich zu sehr an einen Nikolaus Bart 😉
Die Ballerinas sind eine festliche Wahl.
Grüße, Tina
Liebe Tina, was für ein herrlicher Kommentar. Die Hose bleibt zu groß und wird hoffentlich noch in diesem Jahr geändert. Das mit dem Rauschebart habe ich so gar nicht in Betracht gezogen und okay, kann dem zustimmen :).
Der Pullunder sieht fantastisch zu einem engen Shirt aus, habe ich schon probiert, dann fehlt nur noch der Hemdkragen. Vielen lieben Dank für dein Feedback.
LG Birgit
Ich war schon sehr gespannt auf Dein Outift und ich bin sehr begeistert von Deinen schönen Stücken. Du beherrscht den elegant-lässigen Look mit wertigen SToffen so einmalig gut, das kann ich nur bewundern.
Die Hose wirst Du sicher gut ändern können, aber schade dass dies nötig wird, Du bist ja nun wirklich ein Profi und wenn die Hose im Nähprozess gut gepasst hat, ist es schon eigenartig wie sich der stoff bei längerem Tragen verhält.
Davon lässt Du Dir sicher die Laune nicht verderben, Du schaust einfach großartig aus in Deinem Knaller-Outit und überhaupt nicht wie ein Weihnachtsmann. LG und einen beschwingten Jahreswechsel, Kuestensocke
Hachzz das geht runter wie Öl. Die Hose ist geändert und wird zum Jahreswechsel nochmals ausgeführt. Dankeeee, für dieses feine Kompliment. LG Birgit
Schon erstaunlich, daß die Hose beim Tragen einfach zu weit ist. Aber mir geht es manchmal genauso. Trotz sorgfältigen messen und probieren, wie Gummi oder Bund, um die Taille passt vorm annähen, ist es dann beim Tragen zu weit.
Alle Teile sind chic geworden. Hoffentlich wird die Bluse beim Waschen wieder sauber. LG Gabi
Hallo Gabi,
die Bluse ist gerettet und die Hose geändert. Nun, ich laufe ja wieder und eigentlich war mein Plan diesbezüglich ein großer. Ein gutes Training war daher erforderlich. Nun scheint sich das Training zu verlängern, weil das Losglück gefehlt hat, vielleicht lag es auch ein Stück weit daran. Allerdings 12 cm habe ich wohl nicht in der Taille verloren.
Vermutlich habe ich die Anprobe in großer Euphorie nicht feinfühlig bzw. lange genug absolviert. Jetzt sitzt die Hose perfekt und ich freue mich sie zum Jahreswechsel tragen zu können, ohne Sicherheitsnadel 🙂
Einen wunderbaren Start ins neue Jahr, Birgit
Meine direkt nach Fertigstellung perfekt am Bund passende Hose hat sich auch beim Tragen an Heiligabend um einiges geweitet. Bei mir war es allerdings eine angenehme Weite, keine Rede von 10cm, und es lag ziemlich sicher an der Viskose. Ich würde an deiner Stelle die Hose erstmal waschen und nochmal probieren, und dann erst enger machen. Nicht dass sie beim Waschen eingeht und sich erst beim Tragen weitet. Dein Outfit selbst jedenfalls ist super, und als Weihnachtsfrau kommst du nur direkt neben dem Weihnachtsmann rüber. Und wie bereits oben geschrieben, Hose und Bluse alleine oder mit dunklem Pullunder, und der Pullunder mit Jeans zum Beispiel, der Kombinationsfähigkeit deiner jedes für sich tollen Teile sind keine Grenzen gesetzt.
Liebe Grüße, heike
Liebe Heike, die Änderung erfolgte natürlich ohne Wäsche. Ich bin nun entsprechend gespannt. 12 cm habe ich den Bund verschmälert! So viel kann ich beim Laufen nicht verloren haben. ich mag mein rotes Outfit, egal was meine Sis sagt 🙂 Morgen werde ich ein Shirt dazu wählen, bin gespannt was die Community dazu sagt. Die Bluse möchte ich etwas schonen, sie wird ganz sicher viel zu oft ausgeführt werden.
Ich wünsche dir einen fantastischen Start ins neue Jahr. LG Birgit
Die Assoziation mit dem Weihnachtsmann sehe ich bei dem Outfit auch; zumindest seit Du es erwähnt hast. Finde das aber für Weihnachten überhaupt nicht negativ, schließlich hast Du ja viel in seinem Auftrag genäht! Alle drei Teile sind sehr schön und eben auch einzeln tragbar bzw. vielseitig kombinierbar. Besonders Deine rote Hose hat es mir angetan! Dass ein Bund über Weihnachten weiter wird, habe ich noch nie gehört. Bin auf die Auflösung gespannt. Doch erst einmal wünsche ich Dir einen schönen Jahreswechsel. Herzliche Grüße Manuela