Brautkleid Nummer 2 burda style 4/2014

Zeit um ein weiteres Mal unsere Hochzeit zu erwähnen. Unbedingt will ich euch mein selbstgenähtes Brautkleid vorstellen. Das ist natürlich mein Zweitkleid gewesen. Das Kleid zu Trauung habe ich ganz klassisch beim Brautausstatter erworben. Dort erklärte mir die Schneiderin im Übrigen auch, dass ein selbstgenähtes Brautkleid Unglück bringen soll. Entsprechend habe ich mit meiner Kaufentscheidung…

Vintage – flower – Kleid zur Gartenhochzeit

 Hallo Urlauber und Daheimgebliebene, hier am Ostseestrand finde ich endlich Zeit, Euch meine neueste Handarbeit vorzustellen. Ich bin ein wahrer Glückspilz, denn die Ideen und Wünsche meiner Mausi spornen meine Kreativität zur Höchstform an. Während eines Kurzurlaubes in der Heimat besuchten wir meinen Lieblingsstoffladen – Stoffart in Forst – gemeinsam. Während sie früher für mein…

Italienische Seide – Am Anfang steht eine kleine Raupe, der Maulbeerspinner

 …der sogenante Maulbeerpinner spinnt die Seide. Es beginnt damit, dass der grau-gelbe Nachtschmetterling 200 – 800 Eier legt. Nach etwa zehn Tagen schlüpfen aus den Eiern kleine, zwei bis drei Millimeter lange, schwarz beharrte Raupen. Bevor diese sich verpuppt, spinnt sie erst einmal ein Seidengewirr zwischen Grashalmen und Zweigen …nach 18 Tagen würde normalerweise ein…

Ballkleid gesucht

Hallo Ihr Lieben, inzwischen liegt unser Frühlingsball längst hinter uns, aber mein Kleid muss ich Euch dennoch zeigen. Fakt war, es sollte zumindest etwas festlich sein, genaueres “unbekant”. Also wurden wieder sämtliche burda style, s durchstöbert und zwischenzeitlich in meinem Lieblingsladen “Stoff Art” nach Passendem gesucht. Dass ich dort fündig wurde, ist natürlich logisch :).…

Sommerfeeling

….zumindest an meiner Nähmaschine. Denn bei Temperaturen von tagsüber 12 Grad und  morgendlich gefrorene Autoscheiben sind Wollsocken noch immer der Renner. Am vergangenen Freitag habe ich mehr als zufällig, mitten im Wochenend-Einkauf, die neue Burda style (5/12) entdeckt. Ein kurzer Blick ins Nähjournal und die Entscheidung war gefallen – muss mit. Ein weiterer Zufall –…

Ein frühlingshafter Farbtupfer – Schnitt 102 aus Burda style 12/2011

Gestern war er nun, unser 2. Abschlussball…Bereits der Name “Ball” lässt an sich vermuten, dass hier eine Vielzahl der unterschiedlichsten Abend- und Cocktailkleider aus Taft, Organza, Chiffon oder Satin bewundert werden können. Sicher ist außerdem, dass die Farbe “schwarz” in einer Vielzahl vertreten sein wird. An dieser Stelle möchte ich erklären, dass 1. Kleider nicht…

Tanzstundenabschlussballkleid oder die Erkenntnis meiner neuen Oberweite

Hallo meine treuen Fan,s :), sicher wartet Ihr schon auf Neuigkeiten von mir. Und es gibt tatsächlich Neues zu berichten und auch anzuschauen… Grundsätzlich kann ich von mir behaupten, dass meine Näharbeiten immer auf den letzten Drücker umgesetzt werden. Ich glaube unter Druck kann ich besser arbeiten, zumindest wäre das eine sinnvolle Erklärung! Dass unser…