Seit dem Kleid für meine Tochter schaue ich regelmäßig bei Grasser vorbei. Sie überraschen immer wieder mit besonderen Schnittmustern. Der Shop überzeugt mich auch insgesamt. Auf der Suche nach einem coolen Schnittmuster für einen Hoodie als Weihnachtsgeschenk für meine Nichte fiel mir der oben genannte Zweiteiler ins Auge. Als er auch nach Tagen in meinen Gedanken präsent war, stand die Kaufentscheidung (zunächst für das Schnittmuster 876) fest.
Angesteckt von den vielen genähten Weihnachts-Hoodies aus wunderbaren kuschligen Sweatstoff (HAMBURGER LIEBE KUSCHELSWEAT CUDDLE ME) wollte ich das tolle Material auch unbedingt auf meiner Haut fühlen. Zudem wies mein Mann während meiner Hoodie – Näherei wiederholt darauf hin, dass er schon sehr lange nichts mehr von mir genäht bekommen habe. Anfang Januar bestellte ich bei Snaply nochmals den Sweat in der Farbe schlamm mit der Absicht, meinem Mann und mir ein gemütlich schickes Outfit für zu Hause zu zaubern.
Da mich das Schnittmuster 876 überzeugt hatte, kaufte ich dieses nun auch in meiner Größe und wählte die passende Joggingpants (877) dazu. Inzwischen bin ich Fan der Schnittmuster in Onlineversionen, weil man mit dem Projekt direkt beginnen kann (Drucker vorausgesetzt). Während ich früher fluchend über dem Zusammenkleben saß, stört es mich inzwischen weniger. Grasser platziert die einzelnen Schnittteile extremplatzsparend und vermeidet somit unnötigen Papierverbrauch. Das gefällt mir wirklich sehr.
Beide Schnittmuster stellen nähtechnisch keine große Hürde da. Änderungen habe ich nicht vorgenommen. Sämtliche Bündchen sind aus dem gleichen Material. Natürlich durften besondere Etiketten nicht fehlen. Mit diesem Etikett wurde ich zur Weihnachtszeit von einer lieben Nähfreundin überrascht #nähenverbindet

Mein Zweiteiler war entsprechend schnell genäht und ich freue mich über diesen Zuwachs im Kleiderschrank. Seit meinem Weihnachtsoutfit 2020 bin ich Zuhause bequem aber dennoch stilvoll gekleidet. Neben der Bequemlichkeit spielt bei meiner Homewear die Optik inzwischen eine wirklich große Rolle. Vor der Pandemie hatte ich ausschließlich gekaufte Homewear. Inzwischen ist sie vollständig von #memade abgelöst. Für die warmen Monate wird es weitere Ergänzungen geben. Hier bedarf es noch etwas Abwechslung.
Ganz ehrlich, der Zweiteiler ist für mich auf jeden Fall auch für “vor der Haustür” geeignet. Deshalb habe ich mich (trotz nasskaltem Wetter) auch für Außenaufnahmen entschieden. Mit Grasser fühle ich mich aktuell auch im Büro gut angezogen, zumindest im noch immer bestehenden Homeoffice 🙂



Beide Schnittmuster kommen lässig daher. Natürlich reicht die Hosenlänge bis zum Knöchel. Ich habe hier die Idee von Grasser aufgegriffen. Das Modell trägt ihre Hose mit ähnlichem Schuhwerk 🙂 Nun endlich sind die Bilder im Kasten und ich kann meinen Anzug im Alltag tragen. Habt ihr auch so eine komische Macke? Ich trage meine Kleidung meist erst nach den Fotos.

Nachdem ich anfangs von den Weihnachts-Hoodies geschrieben habe, wollte ich euch die bunte Auswahl nicht vorenthalten. Ursprünglich war nur ein Hoodie für den Mann meiner Nichte geplant. Da das Material aber so toll ist, kam mir die Idee auch weitere Familienmenschen mit einem kuschligen Hoodie glücklich zu machen. Für alle Hoodies haben wir eine passende Plotterdatei ausgesucht. Noch immer ist mein Mann der Plotter-Profi.





Das Schnittmuster ist aus dem Buch “Jersey nähen” von Sebastian Hoofs. Es fällt wirklich sehr, sehr schmal aus, daher ist Vermessen unbedingt zu empfehlen. Bei Geschenken nicht wirklich einfach. Bei nächsten Mal würde ich für alle eine Nummer größer nähen.
Das untere Bild ist der Geburtstagsanzug von meinem Mann. Sofern ich ihn im Urlaub vor die Kamera bekomme, zeige ich seinen Zweiteiler dann ausführlicher in einem separaten Post. Aktuell wohnt er in seinem Homeanzug, ein besseres Kompliment gibt es wohl nicht 🙂

Mein Start in das neue Nähjahr begann somit gemütlich. Aktuell beschäftige ich mich mit dem Nähen meiner neuen Lederhandtasche. Ich hoffe das Projekt kann ich in dieser Woche abschließen. Danach folgt ein Faschingskostüm für little Marlena. Sie möchte sich als Tinka Bell verkleiden.
Nach unserem Winterurlaub (so Corona will, in zwei Wochen) beginnt für mich kleidungstechnisch der Frühling und Sommer. Nach aktueller Schätzung wird es ein Grasser – Jahr. Ich habe bereits einige Schnittmuster geshoppt. Nun schau ich bei den lieben Damen vom Me Made Mittwoch Blog vorbei und danke Ina vom Fitzladen Blog für die Einladung. Ich bin gespannt ob es schon eine frühlingshafte Fashion Show werden wird. Ina zeigt sich in einem richtig tollen Hoodie. Ihre angewandte Technik zum Aufpeppen muss ich mir unbedingt näher anschauen…
Bis bald ihr Lieben,
Birgit
Liebe Birgit, die Russen haben was, da bin ich ganz bei Dir, die Schnittmuster sind einfach schön. Die Homeware Parade ist beeindruckend und sehr gelungen. LG Jeanette
Liebe Jeannette, du hast ja auch ein russisches Schnittmuster umgesetzt, das habe ich heute schon bewundert. Anfangs war ich skeptisch, aber als bei Me Made Mittwoch immer öfter russische Schnitte verwendet wurden, musste ich es einfach auch probieren. Ich war sehr beschäftigt in der gesamten Adventszeit 🙂 Dank Corona waren wir nicht abgelenkt.
Liebe Grüße und vielen Dank.
Ich bin auch großer Schnittmusterfan der russischen Labels. ich mag die Auswahl der unterschiedlichen Größen und Längen. Deine Hoddies sind toll geworden und dir steht dein Weihnachtsanzug ganz ausgezeichnet. LG Carola
Lieben Dank ja inzwischen gibt es einige Fans der russischen Labels.
Selbstgenäht ist ein Jogginganzug allemal schöner, als die gekaufte Ware;
Lässig-schick ist dein Anzug und heutzutage gehört der Jogger ja schon ganz selbstverständlich zum Straßenbild.
LG von Susanne
Ich werde im Jogger bestimmt mal zum Markt fahren 🙂 Ich finde auch, dass schöne Homewear auch mal außerhalb der vier Wände getragen werden können 🙂
Es gibt auch wirklich tolle Anzüge zu kaufen, aber der Preis schockt mich dann regelmäßig.
Liebe Grüße und lieben Dank, Birgit
Gleich einen ganzen Schrank voll hast Du genäht, Respekt! Schön finde ich die Plotter-Details, da bekommt jedes Modell gleich eine besondere Note. LG Kuestensocke
Du sagst es, mit den Motiven sind sie wirklich etwas Besonderes. Für unsere Anzüge blieb noch keine Zeit. Mal sehen ob sie noch aufgehübscht werden 🙂
Du warst ja fleißig und tolle Hoodies sind entstanden. Dein Hausanzug sieht wirklich sehr gemütlich und trotzdem straßentauglich aus. LG Julia
Total lässig!
Die Hoodies und dein komplettes Outfit sind klasse. Wer hätte bis vor zwei Jahren gedacht, dass Homewear mal so stylish werden würde!
LG Miriam
Respekt, Du bist ja echt in Serie gegangen.
Deine Homewear- Outfit ist sehr gelungen, sehr lässig und schaut super aus. Ich finde in diesen besonderen Zeiten darf es auch gemütlich sein.
VG
Sandra
Sehr schicke Homewear! Und ich habe auch Grasser für mich entdeckt, bin gespannt, was du für den Frühling ausgesucht hast!
Liebe Grüße
Sabine
Ein sehr gelungenes Outfit, die Grasser Schnitte muss ich glaube ich auch mal durchstöbern. Damit bist du zu Hause aber wirklich gut angezogen und wenn es dann noch so gemütlich ist, perfekt.
Liebe Grüße
Jenny
Du siehst sehr stilvoll in deinem neuen Hausanzug aus, gefällt mir sehr gut.
Auch die ganzen Weihnachtshoodies sind toll.
LG, Heike
Das schaut sehr schön und gemütlich aus. Die Webseite ist echt klasse, da sind einige Dinge dabei die auch genau das richtige für mich wären.
Lg Alisa