Regelmäßig habe ich in den ersten Monaten des neuen Jahres ein kleines Nähtief. Winterkleidung möchte ich nicht mehr nähen und für Frühlingskleidung fehlt mir in den genannten Monaten die Dringlichkeit. So sind in den ersten Wochen nur die Faschingskostüme für Marlena, eine neue Handtasche und eine Laptoptasche für mich entstanden. Beiden Taschen fehlt jedoch noch das Gurtband, so dass ich sie hier noch nicht verewigt habe.
Selbst beim Nähen meines Mantels habe ich mir richtig viel Zeit gelassen. Zunächst lag er einige Tage vollständig zugeschnitten, dann bemühte ich mich in aller Ruhe die Vlieseline aufzubügeln, um dann die vorbereiteten Teile noch einige Tage mit Abstand zu betrachten. Letztendlich überzeugte mich die Tatsache, dass inzwischen März war und der Mantel zum Frühling fertig werden sollte.
Das gewählte Schnittmuster (V8884) war mir nicht unbekannt, ich hatte es bereits für den Mantel meiner Tochter verwendet. Neben der üblichen Teile (Kragen, Besatz usw.) habe ich die gesamten Vorderteile, den oberen Bereich der Ärmel und den oberen Rücken mit Vlieseline verstärkt. Ich wollte dem Mantel damit etwas Stand verleihen.
Abweichend vom Schnittmuster habe ich mich für Pattentaschen entschieden. Ich mag diese Taschenart sehr. Die Knopflöcher habe ich auch hier mit der Hand gestochen. Wenn mein farbiges Futter dann beim Windstoß vorblitzt, freue ich mich. Ich habe hier eine Popeline verwendet. Ausschlaggebend war wirklich die Farbe.

Nun habe ich den Mantel ein erstes Mal in “echt” getragen, auf dem Weg zum Bäcker und dann auf direktem Weg zurück. Im großen Garten am Haus haben wir dann Bilder gemacht.
Ganz bestimmt werde ich das gute Stück in Ehren halten, denn es soll mich recht lange an unseren Urlaub in New York erinnern. Den Stoff habe ich mir bei Moods gekauft. Die Popeline ist von Mahlers aus Hamburg, gekauft im Onlineshop.
Auch wenn mein Mann von meiner Fotolocation nicht begeistert war (Komposthaufen, Nachbars Unordnung) wollte ich unbedingt den blühenden Strauch nutzen, wegen dem gelb 🙂
Stayhome, das nehmen wir sehr ernst. Deshalb werde ich ganz viel Nähen und mich bemühen, euch auch hier auf dem Laufenden zu halten.
Passt auf euch auf und seid kreativ,
liebst Birgit
Werbung wegen Namensnennung
Wow, dieser Mantel ist ein Traum. 😍ich bleibe auch nur zu Hause und nähe. Bleiben Sie gesund, liebe Grüße Jana
Hallo Jana, ganz lieben Dank für dein Feedback. Wie gut das wir so ein schönes Hobby haben, andernfalls könnten die Tage jetzt ziemlich lang werden. Bleib ebenfalls gesund, liebe Grüße Birgit
Ein wunderschöner Mantel und ganzganz toll finde ich auch deine Kombination von dezent gemustertem Außenstoff und farbigem Futter.
LG von Susanne
Hallo Susanne, wie immer freue ich mich über Kommentare für meinen Post. Ganz, ganz lieben Dank. ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie ich auf das farbige Futter gekommen bin. Ich dachte aber, es könnte gut aussehen 🙂
Liebe Grüße Birgit
Wie bist Du denn auf das gelbe Futter gekommen? Ich finde die Farbkombination ja großartig, doch auf der Hand liegt die nicht, oder? Mir wäre das wohl nicht eingefallen. -aber gerade dadurch bekommt der Mantel ein sehr frühlingshaftes Flair. Die Details sind wunderschön und exakt wie immer. Und vor den handgestochenen Knopflöchern ziehe ich den Hut. Schön zu lesen, dass es Dir gut geht und Du Dich (wie viele andere) mit der Situation arrangierst. Ich bin gerade auch sehr froh, ein Teil der virtuellen Nähcommunitiy zu sein. So können wir in unser Hobby abtauchen und uns austauschen, ohne das Haus zu verlassen. Mal sehen wie lange das funktioniert.
Ganz liebe Grüße von Ina
Liebe Ina, ja das gelbe Futter. Ich wollte etwas auffälliges. Gelb gehört schon immer zu meinen Lieblingsfarben. Ich habe sogar nach gelb bunt Ausschau gehalten, konnte aber nichts (für Futter bezahlbares) finden. Bei Mahlers hatte ich somit Gelegenheit den Service, Farbewiedergabe usw. ausprobieren, ohne das es schwerwiegende Folgen gehabt hätte.
Ich finde ja auch das gelbe Futter macht ihn dann nochmal zu etwas Besonderem.
Wir sind seit einer Woche in vollständigem Home Office. Dank meinem Hobby und großem Garten – Grundstück ist mein Mann neben der Arbeit auch beschäftigt. Gemeinsam mit unserem Vermieter wird der Zaun neu gesetzt und auch alles andere von A nach B umgepflanzt und umgebaut. Wir versuchen uns diszipliniert an die Vorgaben zu halten, damit dieser Spuk schnell vorbei ist.
Ganz liebe Grüße und ganz lieben dank für dein Feedback, mein Herz hüpft noch immer jedes Mal 😉
Birgit