Es kommt nicht so oft vor, dass ein Stoff so gut zu einem Schnittmuster passt. Ich bin von meinem Gesamtwerk ehrlich begeistert. Als Bettina von hello heidi fabrics den Stoff in ihrem Shop zeigte und ihn dann auch noch für Trenchcoats geeignet beschrieb, war ich sofort begeistert. Diese Art von Material ist eine selten Spezies bei Stoffhändlern, so dass eine direkte Kaufentscheidung feststand.
Trotz der Zusendung aus der Schweiz traf der Stoff wirklich schnell bei mir ein. Einerseits mit Freude aber auch mit einer gewissen Spannung öffnet ich das Paket. Umtauschen geht bei Stoffen üblicherweise nicht 🙂
Mein erster Eindruck: Farbe super, Material??? Ich war mir plötzlich nicht sicher, welches die rechte und die linke Stoffseite ist. Schließlich war eine Stoffseite mit einer Beschichtung versehen. Die Struktur des Stoffes war auf einer Seite besser erkennbar. Ich hatte eine Tendenz, nahm dann aber doch Kontakt zum Shop auf. Bettinas Antwort folgte direkt und bestätigte meine Vermutung. Die Struktur des Stoffes ist vermutlich durch die Beschichtung besser zu sehen :). Bei Tageslicht wäre mir mein Zweifeln vermutlich auch nicht passiert. Die beschichtete Seite ist eindeutig heller, auf einem Foto gut zu erkennen.
Es hat einige Streicheleinheiten gebraucht, bis ich Begeisterung spüren konnte. Hoffentlich wirkt er vernäht nicht wie Regenjacke, so meine leisen Gedanken. Mit Ehrfurcht vor dem kostbaren Material begann ich mein Projekt und schon stand die Frage des Bügelns im Raum. Auch mussten verschiedene Teile mit Vlieseline verstärkt werden. Für eventuelle Nachahmer: Ich habe mit Tuch und Feuchtigkeit gebügelt und auch das Verstärken mit Vlies stellt kein Problem dar.
Eine ausführliche Schnittmusterbesprechung gibt es bereits bei diesem Trenchcoat nachzulesen. Insgesamt bin ich hier schneller vorangekommen, weil ich den Trenchcoat nach meinem eigenen Stil genäht habe. Änderungen gibt es bei den Patten (hier wie herkömmlich), bei den Schulter- und Ärmelriegeln. Mit Knöpfen bleiben die Riegel besser an Ort und Stelle und Knöpfe sind bei einem Trenchcoat ein wesentliches Accessoire. Im Gegensatz zu meinem ersten Trenchcoat Gloria habe ich diesen vollständig abgefüttert. Ich bin einfach Team Abfüttern. Der Anblick wenn ich in den Mantel schlüpfe ist unbeschreiblich. Mein Nähherz beginnt dabei immer zu hüpfen. Den Futterstoff (Viskose) habe ich hier vor Ort gekauft. Wenn ihr die Futterärmel sehen könntet… Ich habe sie mehrfach gestückelt, weil ich unfreiwillig etwas sparsam mit der Menge gewesen bin. So ist der Stoff aber vollständig aufgebraucht und wen interessiert schon der Futterärmel.
Mit jeder Naht war ich mir sicher, dass mein neuer Trenchcoat wunderschön werden wird. Das Material lässt sich wirklich gut verarbeiten. Allerdings sollten Fehlnähte vermieden werden, oder aber ihr habt das Zauberwasser von Inge parat. Ich habe es mir noch nicht gekauft, wird unbedingt noch nachgeholt. Besonders große Mühe habe ich mir bei den handgestochenen Knopflöchern gegeben und bin wirklich zufrieden. Die Raupen müssen noch etwas schmaler werden, daran muss ich noch arbeiten. Ich hätte gern auch Knopflochseide, so wie früher. Vielleicht hat einer von euch diesbezüglich einen Tipp für mich?
Ich bin unglaublich froh, dass der Stoff nicht für einen langen Mantel gereicht hätte. Mit der kurzen Variante bin ich sehr zufrieden. Das Schnittmuster ist eine Herzenswerbung. Die Passform ist perfekt, alle Teile (Nähte) passen aufeinander, es ist insgesamt wirklich stimmig.
Das Material hätte nicht perfekter sein können. Ich bin so, so begeistert und hoffe nun, dass Bettina irgendwann Stoff für einen männlichen Trenchcoat im Shop hat. Schade das ihr meinen Trenchcoat nicht anfühlen könnt. Er ist so unglaublich leicht, das Material fühlt sich toll an, die Farbe ist ja ohnehin meins und wie ihr hoffentlich erkennen könnt, nix mit Regenjacke. Die Bilder sprechen vermutlich für sich. Auf Nachfrage eine Ergänzung zum Stoff. Ihr gebt in das Suchfeld im Shop “Beschichteter Trenchcoat-Stoff” ein. Dann findet ihr den Stoff direkt. Ich habe auch das empfohlene Garn mit dazu gekauft. Das passt haargenau dazu.
Unterm Trenchcoat seht ihr meine neue Hose. Den Stoff habe ich bei Christina von Bara Studio gefunden. Dort habe ich zum ersten Mal eingekauft. Der Shop ist mit Vorsicht zu genießen – absolutes Suchtpotenzial. Die Hose hat jedoch unbedingt einen separaten Auftritt verdient. Bei dem Schnittmuster habe ich sehr lange überlegt…Gekauft hatte ich es schon im Januar, geliebäugelt schon etwas früher…ein Grasser Schnitt und mehr wird noch nicht verraten. Nur noch… ebenfalls perfect mutch.
Ich freue mich total auf Me Made Mittwoch und dem gemeinsamen Tanz in den Frühling. Ich bin erneut sehr froh, dass ich Dank meines Hobbys auf andere Gedanken gebracht werde. Wer hätte für möglich gehalten, dass Corona das leichtere Übel sein wird.
Danke liebes Team von MMM für dieses monatliche Highlight. Danke das ihr euch für uns Zeit nehmt.
Herzlichst Birgit
Liebe Birgit,
Dein kurzer Trench ist ein Traum!! Da wirst Du sicher sehr lange Freude dran haben!
Übrigends: Anders als von Dir angenommen muss ein Online-Stoffhändler auf Wunsch den von Dir gekauften Stoff immer zurücknehmen – auch hier gilt das Widerrufsrecht! – denn: Das Abschneiden von Meterware stellt rechtlich keine Individualisierung dar! Der Stoff wurde ja schliesslich nicht auf und nach Deinen Wünschen hergestellt!
Ich habe schon des Öffteren, wenn der Stoff von der Qualität her zu schlecht war, die Farben im Original nicht gevielen etc. Stoffe zurückgeschickt – nur die Rücksendekosten musste ich meist selber tragen, (es sei denn der Stoff wich von der Beschreibung ab).
Herzlichst
Marion
Hallo Marion,
das ist ja sehr interessant. Ich war bislang der Meinung, dass dies ausgeschlossen ist. So oft habe ich mich zum Glück noch nicht ärgern müssen, aber eine Sendung ist mir noch immer in Erinnerung. Die Farbabweichungen waren so extrem, dass ich mich sehr geärgert habe. Dort habe ich als Konsequenz nie wieder gekauft.
Lieben Dank für das Kompliment. Ich bin ehrlich verliebt in meinen neuen Trenchcoat.
Liebe Grüße Birgit
Wow; ein absolutes Meisterstück; schon optisch rundum wunderbar und doppelt erfreulich, dass auch die Stoffqualität perfekt passt.
LG von Susanne
Hallo Susanne, wenn alles so toll zusammen passt, dann macht mich mein Hobby noch ein Stück weit stolzer. Jetzt muss nur noch das Wetter passen 🙂
Liebe Grüße und liebsten Dank fürs Feedback,
Birgit
Liebe Birgit,
ich bin – wie immer – total begeistert von deinem neuen “Selbstgenäht-Teil”. Ein traumhafter Trenchcoat und nullkommanull Regenmantel, sondern einfach nur: WAHNSINN!
Bara Studio beobachte ich auch schon länger und tänzel schon um den ein oder anderen Stoff drum herum… mal schauen, wann mein Finger über dem “kaufen”-Button zuckt.
Vielen Dank für deine Inspirationen!
Miriam
So ein schönes Kompliment, ganz lieben Dank Miriam. Beim Lesen deiner Zeilen habe ich mich gefragt, wer ist wohl Miriam? Das frage ich mich eigentlich ziemlich oft. Manchmal gibt eine E-Mail Aufschluss. Dann erkenne ich ggf einen Instagram-account oder Nähblog.
Bei Christina kann langes Tanzen manchmal entscheidend sein…ggf sparst du Geld, weil der Stoff ausverkauft ist 🙂 Auf jeden Fall ein Shop ffür besondere Stoffe, so etwas lieb ich ja sehr.
Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit,
was für ein Prachtstück, so grandios verarbeitet und toll beschrieben. Verständlich, dass Du ins Schwärmen kommst.
Dein Titel “Perfect match” ist absolut passend für den Post.
Zu Recht kannst und sollst DU auch überglücklich sein. Leider ist der grandiose Stoff bereits ausverkauft, den Shop werde ich mal “beobachten”.
LG
Sandra
Herzlichen Dank für das tolle Kompliment. Ich freue mich auch nach den vielen Bloggerjahren über jeden einzelnen Kommentar der mich hier erreicht. Gestern Vormittag war er noch vorrätig. Bettinas Shop sollte man auf jeden Fall im Auge behalten und dann auch nicht lange zögern. Besondere Stoffe sind wirklich schnell weg. Bei diesem Stoff hat vllt mein Trench zum Abverkauf beigetragen. Ich hatte ihn schon vor knapp einen Monat gekauft.
LG Birgit
Ein wahres Prachtstück. Du weckst in mir mal wieder den sehnsüchtigen Wunsch nach einem Trench.
So toll verarbeitet und die perfekten Knopflöcher und Absteppnähte.
Einfach wunderschön.
Viele Grüße ELke
Das lese ich ja am allerliebsten…wenn ich inspirieren kann 🙂 Heute hatte ich den Trench länger als ein Fotoshooting an. Ich könnte noch weitere Trenchs dieser Art gebrauchen. Er trägt sich gigantisch. ehrlich:)
LG Birgit
Wow, so verdammt edel! Ich bin hin und weg, diese zarte Farbe und die vielen Details….. großes Kino!
Herzlichen Dank für das schöne Kompliment 🙂
Wieder eine Masterpiece aus der Maßgenommen-Abteilung! Du bist echt die Mantel- und Trenchcoat-Queen für mich. Und an Deinen Details kann ich mich gar nicht sattsehen – allein der Kontrast- und Futterstoff ist ein Traum. Wir sollten uns wirklich mal verabreden und ich echt über handgestochene Knopflöcher (was ich noch nie gemacht habe) und Stoffqualitäten fachsimpeln.
Bis dahin viel Spaß mit diesem roséfarbenen Frühlingstraum.
Sei lieb gegrüßt von Ina
Herzliches Lachen… massgenommenen Abteilung 🙂 🙂
Liebe Ina, auf jeden Fall müssen wir uns unbedingt treffen. Ich nehme mir auch ein Hotelzimmer, damit wir bis spät in die Nacht fachsimpeln können 🙂
Liebste Grüße Birgit
Wow, wow, woooow! Ich bin absolut beeindruckt von diesem klasse Trenchcoat. Die ungewöhnliche Farbe ist toll, steht dir ausgezeichnet und macht einem an einem verregneten Frühlingstag doch gleich bessere Laune. Sehr schöne Fotos sind das außerdem!
Dankeschöööön, ich freue mich über das dein Kompliment. Diese Farbe, das Material wird wohl ein einmaliger Kauf gewesen sein. ich schaue schon viele Jahre auf Stoffe für Trenchcoats. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen. Diese Farbe ist wahrhaftig ein Traum.
Liebe Grüße Birgit
Deine tollen Bilder/Reels habe ich schon auf insta bewundert, dein Bericht ist sehr inspirierend.
Der Mantel ist perfekt, du siehst klasse aus.
LG, Heike
Dankeschön liebe Heike, es freut mich sehr.
So schön, Dein Trenchcoat! Ich habe ja schon Deinen ersten Trenchcoat bewundert, aber dieser ist einfach noch schöner. Der Stoff ist wirklich genial, schade, daß er ausverkauft ist. Den Shop der Hello Heidis kenne ich gut und habe oft schon bestellt, sie haben wirklich ganz besondere Stoffe in einer besonderen Qualität.
Irritiert war ich von einem vorherigen Kommentar, der beschreibt, daß wir Stoffe zurückgeben können. Sicher ist es interessant zu wissen, daß das unser Recht als Verbraucherin ist. Aber müssen wir unser Recht immer gnadenlos durchsetzen? Die Stoffshops im Internet sind ja meistens kleine Unternehmen, oft von einer einzigen Frau betrieben. Es mag sein, daß ein Foto nicht ideal war, daß sich ein Fehler in der Beschreibung eingeschlichen hat, aber viele Dinge könnte man doch vielleicht im Gespräch erst mal klären, auf einen Fehler hinweisen oder über ein Preisminderung verhandeln. Den zurückgesandten Stoff kann die Händlierin vielleicht nicht weiter verkaufen…
Absolut begeister bin ich von Deinen handgestickten Knopflöchern. Ich finde die Maschinenknopflöcher in Jacken oder Mänteln auch nicht ideal, und Paspelknopflöcher passen nicht immer. Aber diese handgestickten…das muss ich unbedingt mal probieren! Knopflochseide gibt es übrigens bei Inge im Onlineshop, sonst wüsste ich auch keine Quelle.
Liebe Grüße Barbara
Liebe Barbara, vielen Dank für deine ausführliche Nachricht und besonderen Dank für den Tipp zur Knopflochseide. Ich hätte es mir eigentlich denken können. Dann kann ich auch das Zauberwasser bestellen.
Ich fand ja bislang die Erklärungen von Stoffhändlern zum Verkauf und den Rückgabehinweisen nachvollziehbar. Von daher bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen.
Ich glaube mein Trenchcoat hat zum Abverkauf beigetragen. Bei Veröffentlichung waren alle drei Farben noch vorrätig. Bettina von den Heidis hat es garantiert gefreut.
Liebe Grüße Birgit
Wow… ein Trenchcoat… der steht auch schon lange auf meiner Liste, trau mich noch nicht so ran. Habe gerade gestern nach Burberry Trenchcoat ..unbezahlbar. Viel Freude mit deinem gelungenem Teil.
LG
Christine
Hallo Christine, lieben Dank für dein Feedback. Burberry, ja da lunsche ich gern ins Schaufenster auf der Goethestraße in Frankfurt. Leider auch nicht meine Preisklasse. Ich würde mir gern mal einen komplett identischen Trench nachnähen 🙂 In Berlin, im KaDeWe haben wir mal heimlich Fotos geschossen, als ich den Trench von meinem Schwiegersohn genäht habe. Jetzt würde ich auf noch viel mehr Details achten.
Ich trage meinen Mantel seit Fertigstellung bei jeder Gelegenheit und hätte mir mit jetzigem Wissen eigentlich auch noch eine andere Farbe zulegen sollen. Stoff wird ja nicht schlecht 🙂
Liebe Grüße Birgit
Na wenn der mal kein Hingucker ist! 😄
Einen Trench in der Farbe hat sicher nicht jeder und dann noch so toll verarbeitet. Wunderschön.