Auf Lieblingsfarben festgelegt

Seit der Umsetzung meines Leinenanzuges mag ich die Farbe grau. Egal welchen Farbton ich beim Oberteil wählte, es sah in Kombination mit dem grauen Anzug immer stimmig aus. Weshalb ich über die Jahre trotzdem keine grauen Stoffe kaufte, kann ich nicht erklären. Irgendwann nähte ich mir dann, neben der seit Jahren vorhandenen rosa farbenen Jeans,…

Dress, pattern No.762 – Mein erstes Schnittmuster von Grasser

Vom russischen Schnittmuster-Hersteller Grasser hatte ich erstmals bei Julia von piekundfein gelesen. Ihre genähten Modelle überzeugten allesamt und Julias positives Feedback zu den Schnittmustern machte mich neugierig. Grasser hat wirklich einige ganz besondere und vor allem trendige Schnittmuster. Bislang fehlte mir jedoch der Mut, Kleidung von diesem Hersteller zu nähen. Grund für meine Suche nach…

Ein Neuling im Kleiderschrank

Ein Hemdblusenkleid steht schon seit Ewigkeiten auf meiner to sew – Liste. Keine Ahnung was mich von einer früheren Umsetzung abgehalten hat. Dabei gibt es in meiner großen Sammlung von Burda Styles wirklich einige Schnittmuster für Hemdblusenkleider. Genäht habe ich mein erstes Hemdblusenkleid dennoch nicht nach Burda. Von Instagram inspiriert habe ich mich für Franca…

Wenn die Hochzeitsutensilien zum Partnerlook passen

Hinter uns liegt ein wirklich schönes Familienwochenende. Die An- und Abreise (jeweils ca. 619 km) verliefen staufrei, unsere Unterkunft war besser als vermutet, der Ausflug nach Passau am Sonntag gelungen und die Hochzeitsfeier insgesamt sehr schön. Außerdem haben wir gelernt, dass in Landstrichen Deutschlands vermutlich eine Siesta gehalten wird und es Ortschaften gibt, denen ein…

Zur legeren Sommerhochzeit geladen

Wichtigster Punkt der Einladung: Nicht zu chic. Somit brauchte ich nicht nach Seide, Taft usw schauen, sondern musste lediglich einen hübschen Stoff finden. Ursprünglich hatte ich sogar an ein Dirndl gedacht und war auch noch viele Monate überzeugt. Schließlich findet die Hochzeit in Bayern statt und ich träume schon lange von einem Dirndl. Die Aussicht,…

Kabeltasche Amy aus der Lieblingsbox

Vermutlich werde ich hier derart ins Schwärmen kommen, dass ich zwingend “unbeauftragte Werbung” im ersten Satz erwähnen muss. Ich bin seit einigen Jahren Fan von Barbara. “Das mach ich Nachts” hat mich neugierig gemacht und so folge ich ihren Beiträgen seitdem mit großem Interesse. Besonders faszinierte mich von Beginn an ihr Material. Schnell merkte ich,…

Storrs London – Aufgeben ist keine Option

Habt ihr schon diese exklusiven Baumwollstoffe von Storrs London gestreichelt? Nein? Dann solltet ihr das unbedingt tun. Einzig wegen des streichelschönen Stoffes ist dieser Jumpsuit beendet worden. Dafür habe ich sogar eine zweite Bestellung aufgegeben. Unbedingt wollte ich diesen schönen Stoff nicht umsonst gekauft haben und ja ich wollte auch unbedingt einen Jumpsuit aus diesem…

Detailverliebt

Beim Designerkleid meiner Tochter wusste ich direkt noch vor Eintreffen des Stoffes was daraus werden sollte. Hinsichtlich des verbliebenen Stoffrestes war ich dagegen ziemlich ideenlos. Unbedingt wollte ich vom Rest etwas Zauberhaftes für mich haben. Dann endlich gab es via Instagram den entscheiden Tipp. Ina von Fitzladen war der Meinung den Rest für eine Bluse…

Platz für Kiki und Schokobrötchen

Schon bei Marlenas Laufrad hätte ich gern eine passende Tasche für die wichtigen Utensilien kleiner Mädchen genäht. Dies hat sich jedoch nie ergeben. Das Laufrad nicht vor Ort zu haben war dabei wohl der größte Hinderungsgrund. Während ihre Mama für eine allerletzte wichtige Prüfung lernen musste, das Spielen in der Kita ausfiel und es dringend…